3 Ergebnisse.

Das Epochenjahr 476. Ein Periodisierungproblem
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Struktur und Gesellschaft des Imperium Romanum in der Spätantike, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es die wissenschaftliche Disziplin der Geschichtsforschung gibt, stehen auch Historiker vor dem Problem, das Vergangene anhand von Ereignissen, Entwicklungen, Personen und vielen anderen Kriterien einteilen zu ...

26,90 CHF

Das Gottesurteil im Mittelalter und seine politische Einsatzmöglichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Gewalt im frühen Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einem modernen, rational denken Menschen dürfte die Praxis des Gottesurteils, wie sie im europäischen Mittelalter gelegentlich vollzogen wurde, befremdlich erscheinen. Man unterwirft sich ungern Zufällen, die das eigene Schicksal ...

26,90 CHF

Kambodscha. Der lange Weg zur Gerechtigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2, 4, Universität Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Genozid im 20. Jahrhundert - eine Auseinandersetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die vietnamesische Armee am 7. Januar 1979 in Phnom Penh einmarschierte und damit der seit drei Jahren, acht Monaten und zwanzig Tagen andauernden Schreckensherrschaft der Roten Khmer ein Ende setzte, fanden ...

26,90 CHF